Gemeinsam für Menschenrechte


Guatemala

Guatemala

Guatemala ist geprägt von einer langen, blutigen Geschichte. Viele aktuellen Konflikte (zum Beispiel struktureller Rassismus, soziale Ungleichheit, Gewalt, etc.) ebenso wie kulturelle Alltagspraktiken lassen sich besser verstehen, wenn man sich zuvor mit der Geschichte des Landes auseinandergesetzt hat.

Solidarität

Begleitprojekt

Die Guatemala Solidarität unterstützt eine Organisation, die sich der internationalen Begleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Guatemala widmet. Dabei handelt es sich zum einen um die Begleitung von ZeugInnen in Gerichtsprozessen gegen ehemalige Machthaber wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen und Genozid. Zum anderen werden bedrohte Personen und Organisationen begleitet, die sich der Verteidigung der ökonomischen, sozialen und kulturellen sowie "traditionellen" individuellen Menschenrechte verschrieben haben.

Österreich

Wer wir sind

Wir sind eine heterogene Gruppe ehrenamtlicher MitarbeiterInnen, die aktives Interesse an der politischen und sozialen Wirklichkeit Guatemalas nimmt. Wir versuchen durch unsere Arbeit eine differenzierte Auseinandersetzung mit der sozialen und politischen Situation des Landes zu fördern.


Aktuelles


Veranstaltung: Guatemala - Maya - Kultursplitter

Do 22.06.2023, 18:00-22:00 Uhr: Amerlinghaus, Wien 7., Stiftgasse 8, Hofsaal
Kakao-Zeremonie + Verkostung
Ausstellung traditioneller Webkunst

mehr lesen

Florecerás, Guatemala? Gespräch über die kommenden Wahlen und Konzert von José Chamalé

mehr lesen

Perspektiven der guatemaltekischen Jugend im Widerstand

Über Formen ihres friedlichen Widerstandes berichten diese Jugendlichen:


Yaretzi Caal Matzir - Verteidigerin von Menschenrechten und indigenem Territorium
Edvin Sánchez vom Comité de Desarrollo Campesino (CODECA)
Yanileidy Roblero González vom Movimiento de Trabajadores Campesinos (MTC)

 

Die drei jungen Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Gebieten Guatemalas berichten uns von ihren jeweiligen lokalen, politischen Kämpfen und sprechen darüber, wie sich die Formen des friedlichen Protests der heutigen Jugend in Guatemala von jenen früherer Generationen unterscheiden.

Wann? 1. Juni 2022, 19:00 Uhr, simultanübersetzt von Spanisch auf Deutsch, über Zoom:
https://us06web.zoom.us/j/82646920922

mehr lesen

Diffamierung von unserer Partnerorganisation

Angesichts jüngster Anfeindungs- und Diffamierungsvorfälle unserer Partnerorganisation ACOGUATE beziehen wir als Guatemala Solidarität und als Mitglied eines Zusammenschlusses von Menschenrechtsorganisationen in der folgenden Mitteilung klar Stellung: Das Recht, Menschenrechte zu verteidigen, darf keiner Form von Gewalt und politischer Unterdrückung unterworfen werden.

mehr lesen

Resultate der Spendenaktionen

Liebe Spender*innen, liebe Guatemala-Unterstützer*innen,

 

wir waren überwältigt über die hohe Unterstützung, die wir im letzten Jahr von Euch erhalten haben und die wir direkt an unsere Partner*innen vor Ort weiterleiten konnten. Durch Covid 19, den verheerenden Überschwemmungen verursacht durch die zwei Hurrikans ETA und IOTA und weitreichenden politischen Unruhen war die Existenzgrundlage vieler Guatemaltek*innen im letzten Jahr bedroht. Über die drei Spendenaufrufe für Covid 19 und Hurrikan Betroffene konnten wir insgesamt 7.500 Euro sammeln.

mehr lesen

Sofortige Unterstützung von Hurrikan betroffenen Familien

Durch zahlreiche Spenden konnte die Guatemala Solidarität bereits € 3.000,- an Soforthilfe an CODECA überweisen, wodurch Lebensmittelpackete für 265 betroffene Familien der Hurrikans ETA und IOTA finanziert wurden.

mehr lesen

Dringender Spendenaufruf für Hurrikanopfer in Guatemala

Angesichts der katastrophalen Verwüstungen, die der Hurrikan ETA in großen Teilen von Guatemala angerichtet hat, wenden wir uns an Sie mit der Bitte um einen Beitrag zur Soforthilfe.

mehr lesen